Immundefekt

Immundefekt
Im|mun|de|fekt, der (Med.):
angeborene od. erworbene Störung der Immunität (1).

* * *

Immundefekt,
 
angeborene oder erworbene Schwäche der Immunabwehr. Ein physiologisches Immundefekt besteht während der Neugeborenenperiode und im Alter. Die primären Immundefekte sind Folge einer Entwicklungsstörung des Immunsystems. Sie können lymphozytäre Stammzellen (z. B. bei schwerer kombinierter Immundefizienz mit dem Fehlen aller Lymphozyten), T-Lymphozyten (z. B. bei fehlender Anlage des Thymus), B-Lymphozyten (z. B. bei Agammaglobulinämie, Abwesenheit von Immunglobulin im Blut) aber auch die unspezifischen Abwehrzellen wie Granulozyten (z. B. bei angeborener Agranulozytose), Monozyten oder das Komplementsystem betreffen. Die sekundären Immundefekte (erworbene Immundefekte) werden durch Erkrankungen (z. B. bösartige Tumoren, v. a. Leukämie, Aids) oder Krankheitsprozesse, die zu starkem Eiweißmangel führen, hervorgerufen. Sie treten auch bei radioaktiver Bestrahlung und während der Behandlung mit zytostatischen oder immunsuppressiven Arzneimitteln (Immunsuppression) auf. Vorübergehende Immundefekte kommen nach Virusinfektionen, schweren Verletzungen und großen operativen Eingriffen vor.

* * *

Im|mun|de|fekt, der (Med.): angeborene od. erworbene Störung der ↑Immunität (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Immundefekt — wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit dem Ausdruck Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible Schwächung… …   Deutsch Wikipedia

  • Immundefekt — Immu̱n|de|fekt m; [e]s, e: angeborene oder erworbene Störung der normalen ↑Immunität des Organismus …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Immundefekt — Im|mun|de|fekt der; [e]s, e: angeborene od. erworbene Störung der Immunität (1) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Variabler Immundefekt — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehrschwäche — Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit dem Ausdruck Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible… …   Deutsch Wikipedia

  • Immundefizienz — Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit dem Ausdruck Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunschwäche — Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit dem Ausdruck Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunschwächekrankheit — Immundefekt wird in der medizinischen Fachsprache synonym verwendet mit dem Ausdruck Immundefizienz und ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Erkrankungen des Immunsystems, die gekennzeichnet sind durch eine vorübergehende oder irreversible… …   Deutsch Wikipedia

  • CVID — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Common Variable Immunodeficiency — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”